Ich backe super gerne Apfelkuchen. Auch wenn ich generell eher weniger gerne backe. Aber dieser hier eignet sich besonders gut, wenn die Äpfel schon nicht mehr so frisch sind.
Ihr wisst, alle Rezepte die ich hier poste gehen super schnell, sind mit nur wenigen Zutaten zu machen und – der für mich wichtigste Punkt – man braucht für diese Rezepte kein Talent. Ich bin weder der Oberprofi was Kochen betrifft und noch weniger wenn es ans Backen geht. Aber ich verspreche euch, dass ihr bei diesem Rezept nur mischen, rühren und schälen müsst. Außerdem braucht ihr für die Zubereitung des Kuchens nur ca. 15 Minuten. Also fangen wir mit den Zutaten an!
P.s. Ich wollte euch eigentlich ein Bild des ganzen Apfelkuchens zeigen, aber meine Familie war schneller mit dem Naschen!
Ihr wisst, alle Rezepte die ich hier poste gehen super schnell, sind mit nur wenigen Zutaten zu machen und – der für mich wichtigste Punkt – man braucht für diese Rezepte kein Talent. Ich bin weder der Oberprofi was Kochen betrifft und noch weniger wenn es ans Backen geht. Aber ich verspreche euch, dass ihr bei diesem Rezept nur mischen, rühren und schälen müsst. Außerdem braucht ihr für die Zubereitung des Kuchens nur ca. 15 Minuten. Also fangen wir mit den Zutaten an!
P.s. Ich wollte euch eigentlich ein Bild des ganzen Apfelkuchens zeigen, aber meine Familie war schneller mit dem Naschen!

Zutaten für einen Apfelkuchen
120 g Mehl
100 g Zucker
120 g weiche Butter
2 Eier
1 Teelöffel Backpulver
2 Esslöffel Milch
1 Esslöffel Paniermehl
1 Esslöffel Aprikosenmarmelade
3 große oder 4 mittelgroße Äpfel
Runde Backform

Zubereitung
Beginnen wir mit dem Teig. Zunächst erwärme ich die Butter für 30 Sekunden in der Mikrowelle und gebe sie dann in eine Schüssel. Danach werden einfach alle weiteren Zutaten hinzugegeben und gut verrührt. Ich habe dafür einfach ein Handrührgerät verwendet. Danach machen wir uns an die Äpfel. Diese werden geschält, entkernt und dann in Achtel geschnitten. Danach streut ihr das Paniermehl gleichmäßig in die Backform, damit ihr den Kuchen später besser heraus bekommt. Dafür könnt ihr wahlweise auch braunen Zucker nehmen.
Danach ordnet ihr die Äpfel von innen nach außen im Kreis an und gebt darüber den Teig – et voilà, schon fertig! Der Kuchen kann in den Ofen. Den Apfelkuchen backt ihr dann bei Ober- und Unterhitze auf 170°C für 35-40 Minuten. Ich nehme nach 40 Minuten meist einen Zahnstocher und steche damit in den Teig. Wenn daran nichts hängen bleibt, ist der Kuchen auch wirklich durch.
Danach lasst ihr den Kuchen circa zwei Minuten abkühlen und gebt dann gleichmäßig etwas Aprikosenmarmelade darüber. Wer das nicht so gerne mag, kann diesen Schritt auch einfach weg lassen und den Kuchen stattdessen mit Puderzucker servieren.
Lasst es euch schmecken!
Ich liiiebe Apfelkuchen. Habe vor kurzem erst einen gebacken.
Es gibt einfach nichts Besseres für diese Jahreszeit!
Alles Liebe
Selly
von SellysSecrets || Instagram
Oh wie lecker! Perfekt für dieses Wetter 🙂 Ich back auch so gern und besonders zu dieser Jahreszeit!
Liebe Grüße,
http://ganzbesonders.blogspot.de
Mamas Rezepte zum Backen sind ja einfach immer die Besten 😀 Den muss ich auch mal probieren!
Ach und danke für deinen lieben Kommentar bei mir! 🙂
Liebe Grüße
Joana
TheBlondeLion
tolles rezept meine liebe 🙂
xo katy
LA KATY FOX